Obwohl das Mutterunternehmen dieses Whiskys seit 1919 Sake und Shochu herstellt und 1984 eine neue Ära der Whiskyproduktion einleitete, brachte die White Oak Distillery erst 2007 den ersten Single Malt heraus. Der Akashi Single Malt gehört hierzulande noch den zu Exoten, erfährt aber immer mehr Anerkennung. Der Whisky aus leicht getorfter, gemälzter Gerste setzt sich aus vier bis sieben Jahre alten Destillaten zusammen, die in sechs verschiedenen Fasstypen reifen durften: ex-Sherry, ex-Bourbon, ex-Wein, ex-Brandy, ex-Shochu und neue (niemals zuvor befüllte) amerikanische Weisseiche. Da all jene Whiskys aus derselben Brennerei stammen, darf sich der Akashi trotz seiner überraschenden Diversität als Single Malt bezeichnen.