Navy Island ist eine kleine, tropische Insel, die direkt vor Port Antonio, einem jamaikanischen Hafen, liegt. Sie wurde im 18. Jahrhundert von der britischen Navy als Stützpunkt genutzt und hat angeblich die Produktion des Navy Island Rum inspiriert. Dieser wird von der holländischen Navy Island Rum Company auf Jamaica gebrannt und reift dort unter tropischen Bedingungen heran. Der Melasse-Rum für den Navy Island Rum wird in den Brennereien Worthy Park, Hampden und Monymusk in alten Kupferbrennblasen destilliert. Das Brennprodukt dieser Destillationsanlagen ist normalerweise ein schwerer bis mittelschwerer, melasselastiger Rum, von dem letztendlich elf vorsichtig selektiert und verschnitten werden. Der Navy Island XO reift danach noch für unbestimmte Zeit in Ex-Bourbon-Fässern heran und wird in zylindrische Flaschen, die mit einem hübschen, im tropischen Stil gehaltenen Etikett versehen werden, abgefüllt.