Dieser rote St.-Saphorin aus dem Waadtland präsentiert sich von seiner schönsten Seite. In der Nase dominieren dunkle Fruchtaromen von Pflaume, Kirsche und Heidelbeeren sowie einer floralen Veilchenkomponente. Am Gaumen zeigt der Rotwein eine leichte Struktur mit weichen, geschmeidigen Tanninen und Aromen, die dem Duft entsprechen. Kulinarischer Tipp: passt hervorragend zu «Züri-Geschnetzeltem».