Tullamore D.E.W. Whiskey ist, wie es sich für einen typischen irischen Whiskey gehört, dreifach destilliert und darüber hinaus dreifach geblendet. Daniel E. Williams, dessen Initialen im Markennamen verewigt sind, hatte die “blendende” Idee, Pot Still Whiskey, Grain Whiskey und Malt Whiskey miteinander zu vereinen. Dafür nutzte er lediglich drei Ingredienzen: Wasser, Getreide und Hefe. Und er setze noch einen drauf: Der Tullamore D.E.W. sollte in drei verschiedenen Fassarten reifen. Also nochmal zur Zusammenfassung: Aus dreierlei Zutaten, dreifach destilliert, dreifach geblendet und in dreierlei Fassarten gelagert – das ist der Tullamore D.E.W. Die 1829 ins Leben gerufene Marke gehört seit 2010 zu William Grant & Sons.